Die Familie macht nächste Woche Pauschalurlaub auf Mallorca, worauf ich keine Lust habe. Ein naheliegender Gedanke wäre ja, dass ich mit nach Mallorca fliege und dort Rad fahre. Aber das bekomme ich nicht hin – wenn ich mit der Familie im Kurzurlaub bin, dann will ich auch mit denen meine Zeit verbringen.
Also bleibe ich zu Hause, nehme mir ebenfalls Urlaub und gehe: Rad fahren! ;-)
Ich liebäugele ja schon lange mit Langstrecken. 200km bin ich mittlerweile schon fast regelmässig gefahren und an den 300km habe ich 2x gekratzt. Aus einem nicht nachvollziehbaren Grund will ich nächste Woche dann gleich mal auf 400km aufstocken.
Ganz schön viele Kilometer, ich bin gespannt, wie ich das hinbekomme. Ich würde das Ganze gerne in maximal 20 Stunden schaffen. Inzwischen ist die Nacht länger als der Tag, ich werde also einige Zeit mit Licht fahren müssen. In der Nacht gegen 0 Uhr wird gestartet, dann rund sieben Stunden durch die Dunkelheit und wenn’s gut geht, bin ich in der Abenddämmerung wieder zu Hause.
In Husum könnte ich eine Frühstückspause einlegen – da sollte sich morgens gegen 6 oder 7 Uhr hoffentlich ein Kaffee und ein Brötchen auftreiben lassen. Wenn ich in der Dunkelheit so schnell vorankomme …
Weiter durch Nordfriesland, kurz hinter Husum werde ich wohl auch einmal über den Deich schauen, um die Nordsee zu sehen. Weiter bis an die dänische Grenze. So verlockend Dänemark auch ist – ich werde dort wenden und weitere 200km nach Hause fahren. Es geht dann mitten durch Schleswig-Holstein, ich werde nicht dieselbe Strecke umgekehrt fahren.
Auf meinem GPS habe ich mehrere Bahnhöfe abgespeichert, damit ich problemlos nach Hause komme, falls ich das mit dem Rad nicht mehr schaffen sollte. Sei es, dass ich zu viele Pannen hatte (eher unwahrscheinlich), dass ich zu müde bin (wahrscheinlich) oder dass mich das Wetter zermürbt hat (wahrscheinlich).
Ich werde die Tour nur starten, wenn halbwegs trockenes Wetter angesagt ist. Bei einstelligen Temperaturen in der Nacht muss ich dann nicht auch noch nass werden, die Kühle reicht mir (neben der Dunkelheit) als Herausforderung.
Unklar bin ich mir noch wegen der Ausrüstung. Ich will mit dem Rennrad fahren und muss mal schauen, ob ich mit meiner Alles-was-ich-brauche-passt-in-die-Trikottaschen-Strategie hinkomme. Eigentlich müsste das klappen. Bei den Bildern vom diesjährigen London-Edinburgh-London (LEL) habe ich auch einige Fahrer gesehen, die nicht mehr dabei hatten, als ich bei meinen 200km-Touren. Wobei: Die hatten alle 50-100km eine Verpflegungsstation – die werde ich nicht haben. Ich habe Tankstellen und Bäckereien. Und zur Not Friedhöfe zum Auffüllen der Trinkflaschen …
Weil die Frage in einem Kommentar kam: GPS und Handy werde ich unterwegs mit Hilfe eines externen Akkupacks nachladen, ihr dürft also hinterher mit einem kompletten Track bei Strava rechnen und werdet wohl auch das ein oder andere Bild bei Instagram zu sehen bekommen.
Ich bin sehr gespannt, wie das Ganze wird und was ich hinterher darüber sagen werde. Ich werde berichten.
Hallo,
würde die Tour gerne auf meinem Blog darstellen.
Ist das ok ?
danke
harry
Hallo Harry,
was verstehst du denn unter „darstellen“?
Gruß
Harald
Sehr cool und vor allem viel Spass!
Eine Sache dir mir einviel: Wie versorgst du den Garmin mit frischem Strom? Haste da was dabei zum Nachladen unterwegs?
Genau, ich werde einen Akkupack dabei haben. Der ist groß genug, dass auch das Handy durchhalten wird.
»Aus einem nicht nachvollziehbaren Grund« :) Ist das nicht witzig? Eigentlich weiss man nicht so genau warum, wieso, überhaupt und wo der ganze Spass eigentlich herrührt. ES hat einen einfach gepackt.
Viel Spass Harald und gutes Gelingen!
Der Grund? Na, das ist doch der gleiche, wie beim Bergwandern. Weil die Strasse da ist und man drauf fahren kann :-).
Viel Spass dabei.
Hallo Harald,
hört sich gut an. Ich freue mich schon auf Deinen Bericht.
Ich plane für nächste Woche auch eine etwas größere Tour. Stuttgart -> Zittau, ca. 680 km in 3 Tagen.
Hoffentlich hält das Wetter.
Maik
Das ist ja auch eine ziemlich ordentlich Tour, die du da machen wirst, Maik. Wahrscheinlich kaum weniger anstrengend als meine Tour, denn bei mir werden vielleicht läppische 500hm zusammenkommen. Das dürfte bei dir ja ganz anders aussehen. Fährst du das auch allein?
Hallo Harald,
ich wünsch Dir eine tolle Tour. Das ist was nach meinem Geschmack. Bin sehr gespannt auf Deinen Bericht.
Gute Fahrt!
;-)oas
Ja, das wird happig. Hoffentlich habe ich nicht den Mund nicht zu voll genommen. Hier schon mal die Grobplanung: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ydcgmzqzhacspoba
Viel Freude, auch wenn es schwer wird – hinterher kommt der Kick ;)
Hut ab! Und gutes gelingen.
Da wünsche ich viel Erfolg und gutes Wetter. Und hoffentlich spielt Dir der Wind in die Karten. Das ist wohl an der Küste nicht zu unterschätzen.